Skip to main content Skip to page footer

Stressmanagement & Resilienz-Training in der Natur Was genau ist das eigentlich und wie profitiere ich davon?

Stress ist ein allgegenwärtiges Phänomen. Täglich sind wir bemüht, allen Anforderungen gerecht zu werden und stellen dabei fest, dass häufig etwas oder auch jemand auf der Strecke bleibt. Vielleicht auch man selbst? Wie kann es uns gelingen, uns besser gegen Alltagsstress zu wappnen, uns sicher und widerstandsfähig zu fühlen und einen positiven Blick auf uns selbst, auf unser Leben und auf die Zukunft zu behalten?

Im Resilienz-Training analysieren und stärken wir unsere Ressourcen, wir stellen Reaktionsmuster in Frage und erfahren, dass wir in der Lage sind, selbstständig wirksame Veränderungen herbeizuführen. In diesem Prozess machen wir uns die Kraft der Natur zunutze. Wir erlernen im Freien Methoden zur Selbstregulation und Stressbewältigung, die unsere Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit steigern und zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit führen. Unseren Weg durch die Natur verbinden wir mit Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis, bewusst und fokussiert, in Stille, in Bewegung, in Gemeinschaft.

Mit guter Resilienz fühlen wir uns den Herausforderungen unseres Lebens gewachsen und es gelingt uns, unbeschadet, wenn nicht sogar gestärkt, aus Krisen hervorzugehen. Wir bewegen uns auf Wanderwegen durch Feld und Wald auf einer Strecke von etwa 3-4 km. Eine gewisse Grundfitness ist somit von Vorteil, ebenso wie die Bereitschaft dafür, Althergebrachtes zu hinterfragen und sich selbst weiterzuentwickeln.

Material

dem Wetter angepasste Kleidung sowie angemessenes
Schuhwerk
Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 04.06.2025 09:30 - 12:00 Uhr
WIZ, Ermschwerd
2
Mittwoch 11.06.2025 09:30 - 12:00 Uhr
WIZ, Ermschwerd
3
Mittwoch 18.06.2025 09:30 - 12:00 Uhr
WIZ, Ermschwerd
4
Mittwoch 25.06.2025 09:30 - 12:00 Uhr
WIZ, Ermschwerd
  • Gebühr
    51,30€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 251-50W310
  • Start
    Mi. 04.06.2025
    09:30 Uhr
    Ende
    Mi. 25.06.2025
    12:00 Uhr
  • 4 Termine
  • Anmeldeschluss: Mi. 28.05.2025
  • Zusatzinfo: Vormittagskurs
  • Dozent*in:
  • Dozentenkompetenz: Trainerin für Natur-Resilienz & Stressmanagement
  • Geschäftsstelle WIZ