Skip to main content Skip to page footer

Selbstschutz: Auf Notsituationen vorbereitet sein

Notsituationen, wie ein medizinischer Notfall im Haushalt, der Ausbruch eines Brandes oder ein drohendes Unwetter, können jederzeit und ohne Vorwarnung eintreten. Sie können von Umfang und Dauer unterschiedlich sein. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Wer nicht vorbereitet ist, hat meist die größten Anstrengungen, in solchen Momenten "klarzukommen".
In diesem Kurzseminar widmen wir uns verschiedenen Formen von Notsituationen und betrachten Möglichkeiten, sich auf solche vorzubereiten. Wüssten Sie z. B. wie ein Feuerlöscher funktioniert im Falle eines Brandes? Das Seminar dient als Informationsgrundlage und Ausgangspunkt, die gewonnenen Erkenntnisse zuhause auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden und weiterzuentwickeln.
  • Gebühr
    11,40€
    In den Warenkorb
  • Kursnummer: 251-06E200
  • Start
    Mo. 28.04.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Mo. 28.04.2025
    20:20 Uhr
  • 1 Termin
  • Anmeldeschluss: Mo. 21.04.2025
  • Lernstufe: Beamter im Verwaltungsdienst, stellvertr. Stadtbrandinspektor
  • Dozent*in:
  • Geschäftsstelle ESW
  • ESW, vhs, Vor dem Berge 1, R. 103
    Vor dem Berge 1
    37269 Eschwege
    Raum 103