Schlagzeug und Percussion
Das Schlagzeug ist das beliebteste Schlaginstrument in der Familie der Percussion-Instrumente. Ob in der Jazz-, Funk-, Pop-, Soul-, Rock-, Unterhaltungs-, Blas- oder Tanzmusik, überall gibt es den Rhythmus und das Tempo vor.
Der Schlagzeugunterricht kann schon im Alter von ca. sechs Jahren beginnen. Die Ausbildung umfasst das Erlernen verschiedener Stilistiken und Techniken. Playbacks von aktuellen Songs, das Spielen mit Metronom (Clickspielen) und mit anderen Instrumenten gehört ebenfalls dazu.
Die Steel Drum stammt aus Trinidad, eine Hälfte des Inselstaates Trinidad und Tobago. Trinidad liegt im Karibischen Meer und ist die größte Insel der kleinen Antillen. Die Steel Drum wird an unserer Schule in verschiedenen Ensembles gelehrt und gespielt, wobei unterschiedliche Größen der musikalischen „Fässer“ eingesetzt werden. Konzerte dieser Ensembles verleihen den Veranstaltungen ein karibisches Flair voller Leichtigkeit und Freude.
Stabspiele gehören zur Familie der Schlaginstrumente. Die Bandbreite der reicht von Xylophon über Marimbaphon, Vibraphon bis Glockenspiel. Auch seltene Instrumente wie Röhrenglocken oder Boomwhackers gehören dazu. Gespielt werden die Stabspiele mit bis zu vier Schlägeln mit einem Kern aus Kork, Holz, Metall oder Kunststoff, der bei manchen mit einem Faden umwickelt ist. Die Anordnung der Platten ist wie bei der Tastatur eines Klavieres.
Lehrende
Schlagzeug
Edgar Kerst
Christian Kühn
Stabspiel, Marimbaphon
Edgar Kerst
Steeldrum
John Fuchser
Torsten Horn