Skip to main content Skip to page footer

Holzblasinstrumente

Im Fachbereich der Holzbläser bieten wir Unterricht auf den Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Saxophon an. Eine Schnupperstunde hilft dabei, das passende Instrument zu finden, wenn die Wahl nicht bereits getroffen ist. Mit viel Spaß können im Unterricht die ersten musikalischen Schritte getan werden. Mit aktuellen Unterrichtsformen werden die Fähigkeiten auf dem Instrument vermittelt und ermöglichen schnelle musikalische Erfolgserlebnisse bis hin zur Studienreife. Im Unterricht wird dabei ein abwechslungsreicher Querschnitt durch die Musikgeschichte geboten.

Für das gemeinsame Musizieren finden sich in der Schule für Musik Blöckflötenensembles, eine Saxophongruppe und eine Big Band, die allesamt zur Teilnahme einladen und mit Konzertmöglichkeiten besonders motivieren. 

Die Gruppe der Holzblasinstrumente ist besonders vielfältig. Gebaut werden sie aus Holz, Blech, Kunststoff oder Edelmetallen. Die Tonerzeugung entsteht entweder mit einem Einfach- oder Doppelrohrblatt, bzw. mittels Blasen auf eine Kante bei der Querflöte oder den Luftstrom, der die Blockflöte erklingen lässt.

Jahrtausende alte Instrumente treffen auf Neu- oder Weiterentwicklungen.  Sie alle verbindet aber die große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten.

Lehrende

Blockflöte
Sabine Agricola
Sabine Harling
Renate Reitemeyer-Schäfer 

Querflöte
Lutz Fußangel

Klarinette
Costica Zaharia

Saxophon
Axel Osterburg
Costica Zaharia