Gesang
Die Stimme ist das ureigenste menschliche Instrument, jeder trägt es in sich. Singen stärkt die Psyche und dadurch mittelbar die Immunabwehr. Sogar Glückshormone werden ausgeschüttet.
Unsere Stimme haben wir immer dabei und sie ist so variabel, dass es in allen Musikstilen, Musikrichtungen und Epochen eingesetzt werden kann.
Singen kann solistisch oder in unterschiedlichster Art und Größe der Zusammensetzung mit Klavierbegleitung, Instrumentalensembles oder Orchestern praktiziert werden und ist ein fundamentaler Bestandteil in der Elementaren Musikpädagogik. Ziel des Gesangsunterrichts ist es, die eigene Stimme zu erfahren, den Stimmumfang zu erweitern, Gesangstechniken zu erlernen und somit den Klang und Ausdruck der Stimme zu verbessern.
In den Unterrichtsstunden werden sowohl klassische Literatur, als auch Stücke aus dem Bereich Pop/Rock/Jazz erarbeitet.
Lehrende
Gesang
Elena Göllner
Susanne Schubert
Viola Zaharia