Weben am Webstuhl
Das alte Handwerk Weben löst immer eine Faszination aus: Wie bekommt man „Ordnung“ in ein Fadengewirr, wie wird ein Webstuhl eingerichtet, wie entsteht ein Gewebe und wie plane ich die Muster? In diesem Kurs richten wir einen Webstuhl ein und führen alle Arbeitsgänge: planen des Gewebes, Schären der Kette, das Bäumen auf den Webstuhl, einziehen der Kettfäden und verschnüren die Schäfte mit den Tritten durch. Und dann darf gewebt werden: Sie können sich einen Schal selber weben, ein Tischläufer oder auch einen kleinen Teppich. In der dann folgenden Woche wird nach Terminabsprache an den schon eingerichteten Webstühlen weiter gearbeitet. Zzgl. ca. 20,00 € Materialkosten.
Material
Materialkosten ca. 20 € je nach VerbrauchTermin | Ort / Raum | |
---|---|---|
1 |
Freitag
25.04.2025
17:00 - 21:00 Uhr
|
BSA, Kirchstr. 32, Webstube |
2 |
Samstag
26.04.2025
10:00 - 16:30 Uhr
|
BSA, Kirchstr. 32, Webstube |
3 |
Sonntag
27.04.2025
10:00 - 15:00 Uhr
|
BSA, Kirchstr. 32, Webstube |
-
-
Gebühr
- Kursnummer: 251-76W450
-
StartFr. 25.04.2025
17:00 UhrEndeSo. 27.04.2025
21:00 Uhr - Anmeldeschluss: Fr. 18.04.2025
-
Dozent*in:
- Geschäftsstelle WIZ
-
BSA, Kirchstr. 32, WebstubeKirchstr. 3237242 Bad S.-Allendorf